All posts by rotehilfeerfurt

[Änderung: Anlaufstelle] 6. September, 18:30, OA

Im September findet die Anlaufstelle eine halbe Stunde früher statt, ab 18:30

Unsere nächste Anlaufstelle für Betroffene von Repression findet am Donnerstag, den 6.9., von 18:30 bis 19:00 statt. Kommt in der Offenen Arbeit Erfurt vorbei, wenn ihr Fragen habt, einen Mitgliedsantrag oder Spenden abgeben wollt. Ihr findet uns im 1. OG des Hinterhauses. 🙂

[Anlaufstelle] 5. Juli, 19:00, OA

Unsere nächste Anlaufstelle für Betroffene von Repression findet am Donnerstag, den 5.7., von 19:00 bis 19:30 statt. Kommt in der Offenen Arbeit Erfurt vorbei, wenn ihr Fragen habt, einen Mitgliedsantrag oder Spenden abgeben wollt. Ihr findet uns im 1. OG des Hinterhauses. 🙂

[Anlaufstelle] 7. Juni, 19:00, OA

Unsere nächste Anlaufstelle für Betroffene von Repression findet am Donnerstag, den 7.6., von 19:00 bis 19:30 statt. Kommt in der Offenen Arbeit Erfurt vorbei, wenn ihr Fragen habt, einen Mitgliedsantrag oder Spenden abgeben wollt. Ihr findet uns im 1. OG des Hinterhauses. 🙂

[Prozessaufruf] Eisenach, 9.5.18, 12:30

Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung in Eisenach

Als 2014 die letzte linksradikale Mobilisierung gegen das jährlich stattfindende Treffen der Deutschen Burschenschaft in Eisenach verklang, folgte 2015 ein „Offener Brief an das Bündnis gegen Rechts in Eisenach“ des Bündnisses „Gegen alle Männerbünde – Verbindungen auflösen!“ an die Zivilgesellschaft der Stadt in Westthüringen, in welchem das Fernbleiben begründet wurde. Darin wird vor allem über die Ignoranz und offene Ablehnung der Eisenacher*innen gegenüber der feministischen und antifaschistischen Demonstration gesprochen, welche den Bündnisgruppen und allen Aktivist*innen entgegenschlugen – weiterhin war darin die Rede von einer Kriminalisierung der Proteste und der „Drecksarbeit“, die der Polizei überlassen wurde.

Nun ist viel Zeit vergangen und die Kriminalisierung der Proteste wirkt nach, ist sogar noch aktuell, wie der Fall eines Erfurter Genossen zeigt, der nun zur Verhandlung vor das Amtsgericht Eisenach geladen ist. Auf der feministischen und antifaschistischen Demonstration 2014 soll er versucht haben, einen Polizeibeamten mit einer Fahne zu verletzen. Die Vorhaltungen des Polizisten zum Vorwurf gegen unseren Genossen waren so schwach, das die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen einstellte… bis der Polizeibeamte dagegen Beschwerde einlegte und das Verfahren nun erneut aufgenommen ist. Der Genosse tat das einzig Richtige, machte keine Aussagen zum Vorwurf und meldete sich bei seiner Roten Hillfe Gruppe.

Wir rufen alle Antifaschist*innen und Feminist*innen der Region sowie die zivilgesellschaftlich Engagierten aus Eisenach dazu auf, den angeklagten Antifaschisten zu untersützen, in dem sie die Verhandlung solidarisch begleiten!

Kommt am Mittwoch, den 9. Mai 2018, zu 9:30 ins Amtsgericht Eisenach (Theaterplatz 5) ins Zimmer 301.

Als Rote Hilfe Ortsgruppe Erfurt untersützen wir den Genossen und weisen daraufhin, dass dieser Vorwurf auch jede*n andere*n hätte treffen können. Lasst uns die Repressionskosten solidarisch teilen! Getroffen hat es einen, gemeint sind wir alle!

Solidarität ist eine Waffe!

Spenden an Rote Hilfe Ortsgruppe Erfurt / IBAN: DE80 4306 0967 4007 2383 52 / BIC: GEN0DEM1GLS /Verwendungszweck: Eisenach

rotehilfeerfurt.blogsport.de

[Anlaufstelle] 3. Mai, 19:00, OA

Der erste Mai steht vor der Tür und es locken einige Mobilisierungen auf die Erfurter Straßen (worktogether / Nazis mattsetzen / DGB + Jugendblock). Passt auf euch auf! Macht keine Aussagen! Unterschreibt nichts! Wendet euch an den EA! Wenn was passiert, schreibt Gedächtnisprotokolle und kontaktiert uns.

Unsere nächste Anlaufstelle für Betroffene von Repression findet am Donnerstag, den 3.5., von 19:00 bis 19:30 statt. Kommt in der Offenen Arbeit Erfurt vorbei, wenn ihr Fragen habt, einen Mitgliedsantrag oder Spenden abgeben wollt. Ihr findet uns im 1. OG des Hinterhauses. 🙂

[Anlaufstelle] + Free the three!

Unsere nächste Anlaufstelle für Betroffene von Repression findet am Donnerstag, den 5.4., von 19:00 bis 19:30 statt. Kommt in der Offenen Arbeit Erfurt vorbei, wenn ihr Fragen habt, einen Mitgliedsantrag oder Spenden abgeben wollt. Ihr findet uns im 1. OG des Hinterhauses. 🙂

Neue Termine: „FREE THE THREE – because we are friends“
Die Gothaer Antifaschisten stehen erneut vor Gericht und freuen sich über solidarische Prozessbegleitung und Unterstützung auf der Kundgebung, die vor dem Amtsgericht stattfinden wird. Der nächste Verhandlungstermin ist am Dienstag, den 10.4., ab 10 Uhr am AG Gotha. Die Kundgebung startet 9 Uhr. Es ist ein weiterer Termin angesetzt: Mittwoch, 18.4., 9 Uhr, AG Gotha.
Bei der RH Südthüringen findet sich ein Bericht zum letzten, frühzeitig beendeten Verhandlungstag am 21. November 2017.

GG/BO Soligruppe Jena berichtet…

Herzlichen Dank an die Menschen der GG/BO Soligruppe Jena, die uns gestern über die Arbeit der Gefangenengewerkschaft berichtete. Dabei ist nochmal deutlich geworden, wie staatliche Repression Menschen in Knästen kaputt macht und wie wichtig es ist, den sozialen Kampf innerhalb von Gefängnismauern zu untersützen. Im Anschluss an die Diskussion wurden Postkarten an inhaftierte Aktivist*innen verfasst: Ihr seid nicht allein, auch wenn ihr isoliert werdet!

Hinweisen möchten wir auf die Berichte zur Frauen*kampftagsdemo vom 11. März in Chemnitz. Auf dem Rückweg mit dem Ziel an einer Kundgebung für Afrin teilzunehmen, wurden Demonstrierende angegriffen und verletzt. Es wurden eine Vielzahl an Ermittlungsverfahren u.a. wegen Landfriedensbruch eingeleitet. Ab sofort werden Spenden für die anstehenden Repressionskosten gesammelt.

IBAN: DE58 8306 5408 0004 9960 54
BIC: GENO DEF1 SLR
Betreff: GG/BO Chemnitz

Bericht der GG/BO Soligruppen Jena, Berlin und Leipzig (14. März 2018)

Pressemitteilung des Bundesvorstandes der Roten Hilfe (13. März 2018)

Bericht und Bilder der FAU Dresden (12. März 2018)

Solidarität mit dem (pro)kurdischen Widerstand!

Während der demokratische kurdische Widerstand in Afrin von der türkischen Armee unter Beschuss genommen wird, nimmt die Repression gegen (pro-)kurdische Linke in Deutschland immer absurdere Züge an. So wurde vergangene Woche ein Teil des RedRoxx, Abgeordnetenbüro in Erfurt, durchsucht, weil der Verband linksjugend solid einen Facebookpost zur Ankündigung einer nicht-verbotenen und öffentlichen Veranstaltung eines kurdischen Vereins geteilt haben soll. Wir verurteilen diese Maßnahme der Staatsanwaltschaft Gera und solidarisieren uns mit der demokratischen kurdischen Bewegung und ihrem Widerstand gegen Erdoğan in- und außerhalb der Türkei.

Stellungnahme des Bundesvorstandes der Roten Hilfe e.V. zu Durchsuchungen in Neuss und Erfurt (10. März 2018)

Stellungnahme des betroffenen solid-Verbandes „Großer Wirbel um nichts“ (7. März 2018)

Stellungnahme des RedRoxx (6. März 2018)